Das Botschafterprogramm wurde 2011 gemeinsam mit Stipendiaten und Alumni entwickelt, um die Chancengerechtigkeit beim Zugang zur Studienstiftung zu stärken. Stipendiatinnen und Stipendiaten engagieren sich ehrenamtlich, um insbesondere Erstakademiker und junge Menschen mit Migrationshintergrund zu einer Bewerbung zu ermutigen.
Botschafter:innen
Im Botschafterprogramm engagieren sich Stipendiatinnen und Stipendiaten ehrenamtlich im Bereich der Chancen- und Bildungsgerechtigkeit. Als „Botschafterinnen“ und „Botschafter“ der Studienstiftung ermutigen sie Schülerinnen und Schüler zur Aufnahme eines Studiums und informieren bei Schulbesuchen, auf Schüler- und Hochschulmessen über Studienfinanzierung, Stipendien und Bewerbungsmöglichkeiten bei der Studienstiftung.
Ziele
Die Botschafter arbeiten daran, durch den persönlichen Kontakt, durch die Schilderung des eigenen biographischen Werdegangs und durch eine transparente Darstellung des Bewerbungsprozesses die Hemmschwelle für eine Bewerbung bei der Studienstiftung zu senken; dabei sollen insbesondere Erstakademiker und Studierende mit Migrationshintergrund angesprochen werden. Ziel ist es, interessierte Schülerinnen und Schüler und Studierende zur Selbstbewerbung bei der Studienstiftung zu motivieren und bereits für die Studienstiftung vorgeschlagene Kandidatinnen und Kandidaten zu ermutigen, ihre Bewerbung tatsächlich einzureichen.
Auch im Gespräch mit den Schulleitungen informieren die Botschafter bei Schulbesuchen über die Auswahlkriterien der Studienstiftung und leisten so einen Beitrag zur fairen Verteilung der Schulvorschläge.
Hintergrund
Das Botschafterprogramm ist aus dem „Chancenprogramm“ der Studienstiftung hervorgegangen, das 2010 ins Leben gerufen wurde, um mehr Vorschläge und Bewerbungen von bislang unterrepräsentierten Gruppen zu erhalten sowie spezifische Angebote in der Förderung zu entwickeln. In diesem Rahmen wurden auch Schulungen für Kommissionsmitglieder eingerichtet, um sie für eine chancengerechte Auswahl zu sensibilisieren, die Fachhochschul-Förderung ausgebaut und Förderangebote für Stipendiatinnen eingerichtet. Auch nach Abschluss des Chancenprogramms sind unsere Botschafterinnen und Botschafter weiter sehr aktiv.
Das Konzept des Botschafterprogramms wurde von der Studienstiftung gemeinsam mit den Stipendiatinnen und Stipendiaten entwickelt. Botschafter sind seit dem Wintersemester 2011/12 unterwegs. Regional können sie Veranstaltungsformate, Angebote und Materialien unterschiedlich gestalten.
Weitere Informationen