Stipendiat:innen / 

Berichte

Greta Gensch: „Ich werde immer dankbar an diese Zeit zurückdenken“

Greta Gensch (25) hat ein Semester ihres Architektur-Masterstudiums in Portugal verbracht – im Rahmen des Architektur-Förderprogramms der Sutor-Stiftung. Dabei hat die Stipendiatin nicht nur neue Perspektiven auf ihr Fach gewonnen, sondern inspirierende persönliche Begegnungen gehabt.

Liebe Greta, an wen richtet sich das Architektur-Förderprogramm der Sutor-Stiftung?

Das Programm unterstützt Studierende der Architektur und Denkmalpflege sowie Studierende anderer Fächer mit klaren Bezügen zu diesen Fächern dabei, im Rahmen ihres Studiums substanzielle Auslandserfahrung zu sammeln. Die Sutor-Stiftung stellt hierfür gemeinsam mit der Studienstiftung eine flexible Förderung von Studien-, Praxis- oder Forschungsaufenthalten im Ausland zur Verfügung.

Welche Erfahrungen hast du gemacht?

Ich habe ein Semester meines Architektur-Masterstudiums in Lissabon verbracht. Dort konnte ich historische und zeitgenössische Architektur erkunden und gewann neue Perspektiven auf das Entwerfen, Gestalten und Entwickeln. Ich konnte Freundschaften mit Menschen aus verschiedenen Ländern knüpfen, lernte die portugiesische Sprache und Kultur kennen und erhielt an meiner Gastuniversität wertvolle Einblicke. Ich werde immer dankbar an diese Zeit zurückdenken.

Was verbindet dich bis heute mit dem Programm?

Die erlebte Zeit in Portugal, die Erfahrungen und prägenden Momente haben mein Leben nachhaltig beeinflusst, sowohl beruflich als auch privat. Die neuen Perspektiven und Erkenntnisse aus dem Studium an meiner Gastuniversität werde ich nicht nur in meine Masterthesis einfließen lassen, sondern auch als wertvolle Grundlage für meinen beruflichen Weg nutzen. Ein Auslandsaufenthalt während des Studiums ist eine einmalige Chance, viel Neues zu lernen und zu erleben, die ich jedem empfehlen würde.

Weitere Informationen

Stand: März 2025