Jahresbericht
Der Jahresbericht der Studienstiftung dokumentiert die Aktivitäten des größten Begabtenförderungswerks Deutschlands und stellt die Menschen hinter der Institution vor.
Jahresbericht und Veranstaltungsverzeichnis 2022
Mit dem Jahresbericht 2022 blickt die Studienstiftung auf zentrale Entwicklungen in ihrer Auswahl- und Förderarbeit zurück. Unter anderem konnten erstmals die aus privaten Mitteln finanzierten Engagementstipendien vergeben werden. Sie unterstützen Geförderte, die sich substanziell für gesellschaftlich relevante Anliegen einsetzen. Aus der Summerschool Wissenschaftskommunikation für Promotionsstipendiat:innen ging ein Social Media-Kanal hervor, der jungen Wissenschaftler:innen eine Plattform bietet. Außerdem feierte die Sommerakademie in St. Johann ihr 40-jähriges Bestehen.
Hier erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Neuigkeiten und besondere Arbeitsschwerpunkte 2022.
Der Jahresbericht 2022 der Studienstiftung erscheint mit 61.000 gedruckten Exemplaren und steht Ihnen hier zur Verfügung: Jahresbericht 2022 (PDF, 9.8 MB).
Veranstaltungsverzeichnis 2022
Unser Veranstaltungsverzeichnis veröffentlichen wir als separate Broschüre in einer Auflage von 500 Exemplaren. Hier finden Sie es in digitaler Form: Veranstaltungsverzeichnis (PDF, 1.8 MB).
Ausgaben der Vorjahre
Hier finden Sie die Ausgaben der Vorjahre zum Nachlesen.
Lieber papierfrei lesen?
Wenn Sie den gedruckten Jahresbericht abbestellen und stattdessen lieber die Online-Version lesen möchten, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail mit dem Betreff „Jahresbericht papierfrei abonnieren“ an: jahresbericht(at)studienstiftung(dot)de.
Ganz abbestellen?
Sie möchten den Jahresbericht weder gedruckt noch digital erhalten? Auch das ist möglich. Senden Sie uns in diesem Fall bitte eine E-Mail mit dem Betreff „Jahresbericht abbestellen“ an: jahresbericht(at)studienstiftung(dot)de.