Presse / 

Pressemitteilungen

20/03/2008

Der Ton macht die Musik:

Studienstiftung nimmt 27 Musik-Stipendiaten auf


Bonn, 20. März 2008. Die diesjährige Musiker-Auswahl der Studienstiftung des deutschen Volkes fand vom 10. bis 14. März in Rostock statt. Von 67 angetretenen Bewerberinnen und Bewerbern aus ganz Deutschland wählte eine unabhängige Kommission 27 Nachwuchsmusiker für die Förderung der Studienstiftung aus. Die Kandidaten hatten zuvor ein internes Vorauswahlverfahren erfolgreich durchlaufen und waren von ihrer Hochschule für die Endrunde nominiert worden.

Gastgeber in diesem Jahr war die Hochschule für Musik und Theater Rostock, in der sich die jungen Sänger und Instrumentalisten der Fachkommission präsentierten. An das Vorspiel oder Vorsingen von mindestens drei Werken aus drei Epochen schließt sich bei Kandidaten in der künstlerischen Ausbildung ein Gespräch an. Andere Regeln gelten für Schulmusiker: Im zweiten Teil halten sie zusätzlich zum Gespräch einen wissenschaftlichen Vortrag aus dem Bereich der Musikpädagogik. „Auf diese Weise erhält die Jury einen umfassenden Eindruck der Bewerber“, erläutert Dr. Gerhard Teufel, Generalsekretär der Studienstiftung.

27 hoch begabte Musiker überzeugten in diesem Jahr die Kommission, die frei von Quoten über die Aufnahme in die Studienstiftung entscheidet. Unter den neuen Stipendiatinnen und Stipendiaten sind so unterschiedliche Fächer wie Schlagzeug, Orgel, Kontrabass und Horn vertreten.

Neben den Studierenden an Universitäten und Fachhochschulen fördert die Studienstiftung auch junge Talente an deutschen Musikhochschulen, zurzeit circa 120 von insgesamt mehr als 8.500 Stipendiaten.

Aufnahme in den Presseverteiler

Wenn Sie in den Presseverteiler aufgenommen werden möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an presse(at)studienstiftung(dot)de. Der Versand der Pressemitteilungen erfolgt per E-Mail.