Presse / 

Pressemitteilungen

01/04/2015

China-Stipendien der Studienstiftung

Bewerbung noch bis zum 30. April 2015 möglich


Bonn, 1. April 2015. Die Studienstiftung des deutschen Volkes vergibt in Kooperation mit der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung in diesem Jahr wieder zehn Stipendien für einen einjährigen Aufenthalt in China. Bewerbungsschluss für den Stipendiatenjahrgang 2016/17 ist der 30. April 2015.

Im Studienjahr 2016/17 können wieder zehn Stipendiatinnen und Stipendiaten einen Aufenthalt in China antreten. Gefördert werden sie im Rahmen des China-Stipendien-Programms, das die Studienstiftung in Zusammenarbeit mit drei Partnerinstitutionen durchführt: der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung, dem chinesischen Bildungsministerium und der Universität Trier. Das Stipendium ermöglicht einen einjährigen Sprach- und Studien- oder auch Forschungsaufenthalt in China sowie eine intensive sprachliche Vorbereitung durch zwei dreiwöchige Sprachkurse, die von der Universität Trier durchgeführt werden. Die finanzielle Förderung umfasst ein monatliches Stipendium in Höhe von 750 Euro, sowie Vorbereitungs- und Reisekostenpauschalen. Der China Scholarship Council übernimmt die Studiengebühren.

Das Angebot richtet sich an hoch qualifizierte Studierende aller Fächer außer Sinologie, Kunst, Design und Musik. Ziel des Programms ist, dass speziell Nicht-Sinologen durch ein Studium an einer renommierten chinesischen Universität ihrer Wahl fundierte Kenntnisse der chinesischen Sprache und Gesellschaft erwerben und einen Einblick in die Universitäts- und Forschungslandschaft erhalten. Zudem bietet es die Möglichkeit, erste Arbeitserfahrung in China im Rahmen eines selbstorganisierten Praktikums zu sammeln.

Das China-Stipendien-Programm steht auch Nicht-Stipendiaten der Studienstiftung offen. Nach ihrer Rückkehr aus China setzen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Studium in Deutschland fort und werden weiter durch die Studienstiftung gefördert. Sprachliche Vorkenntnisse sind erwünscht, aber keine Bedingung für eine Bewerbung.

Das China-Stipendien-Programm wird seit 1986 durch die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung finanziert. Der inzwischen verstorbene ehemalige Vorsitzende des Kuratoriums, Professor Dr. Berthold Beitz, initiierte das Programm, um einen Beitrag zur Stärkung der deutsch-chinesischen Beziehungen zu leisten. Seither haben mehr als 240 Studierende an dem Programm teilgenommen.

Weitere Informationen zum China-Stipendien-Programm und den Bewerbungsmodalitäten unter:

Aufnahme in den Presseverteiler

Wenn Sie in den Presseverteiler aufgenommen werden möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an presse(at)studienstiftung(dot)de. Der Versand der Pressemitteilungen erfolgt per E-Mail.