Exposé-Stipendien

Das Exposé-Stipendium eröffnet den Geförderten die Möglichkeit, im Anschluss an ihren Studienabschluss eine wissenschaftliche Arbeitsphase an einer frei gewählten Einrichtung in einem anregenden wissenschaftlichen Umfeld zu realisieren. Bewerben können sich Studierende, die bereits während des Studiums durch die Studienstiftung oder eines der 13 Begabtenförderungswerke gefördert wurden oder noch gefördert werden.

Das Stipendienprogramm wird getragen durch Mittel der Joachim Herz Stiftung und der Studienstiftung. Die Joachim Herz Stiftung finanziert dabei Projekte aus natur- und ingenieurwissenschaftlichen Fächern (inkl. Medizin, Mathematik und Informatik) sowie aus rechts- und wirtschaftswissenschaftlichen Fächern. Aus diesen Fächergruppen können sich Geförderte aller 13 Begabtenförderungswerke des Bundes für ein Exposé-Stipendium bewerben; alle nötigen Informationen und Hinweise folgen auf dieser Seite.

Für Geförderte der Studienstiftung gibt es für die Bewerbung keine fachliche Einschränkung. Sie finden Termine, Fristen und Formulare im Daidalosnet der Studienstiftung.

Programmziel

Das Exposé-Stipendium eröffnet den Geförderten die Möglichkeit, im Anschluss an ihren Studienabschluss eine wissenschaftliche Arbeitsphase an einer frei gewählten Einrichtung in einem anregenden wissenschaftlichen Umfeld zu realisieren. Es fördert die individuelle Gestaltung dieser Vorbereitungsphase und sichert Freiraum für die Wahl von Thema und Hochschulort. Insbesondere richtet sich das Stipendium an potenzielle Doktorand:innen, die sich mit ihrem Dissertationsprojekt ein für sie neues Forschungsfeld erschließen und dafür auch ggf. das bisherige wissenschaftliche Umfeld verlassen möchten.

Innerhalb der maximal sechsmonatigen Laufzeit

  • wird ein inhaltlich und formal überzeugendes Exposé für ein Dissertationsprojekt ausgearbeitet, das die Grundlage für eine anschließende Bewerbung um ein Promotionsstipendium oder eine Promotionsstelle bildet,
  • können zusätzliche methodische Qualifikationen und wissenschaftliche Kompetenzen erworben sowie Materialien gesichtet und Gegenstandsbereiche sondiert werden,

um die Basis für ein innovatives und anspruchsvolles Promotionsvorhaben zu legen.

Bewerbungsvoraussetzungen und Zeitpunkt der Bewerbung

Um das Exposé-Stipendium können sich Studierende bewerben, die bereits während des Studiums durch eines der vom BMBF unterstützten Begabtenförderwerke gefördert wurden oder noch gefördert werden.

Die Bewerbung ist bereits während des letzten Studiensemesters bzw. -trimesters möglich.

Der Studienabschluss (definiert durch den Monat, in dem die letzte examensrelevante Leistung erbracht worden ist) darf zum Zeitpunkt der Bewerbung nicht länger als sechs Monate zurückliegen.

Auswahlverfahren

Das Auswahlverfahren ist zweistufig: Nach einer Vorbewertung durch die Geschäftsstelle der Studienstiftung sowie durch die Joachim Herz Stiftung entscheidet der Auswahlausschuss der Promotionsförderung der Studienstiftung viermal im Jahr über die Vergabe der Exposé-Stipendien.

Ausstattung der Stipendien

Das Exposé-Stipendium wird mit einer einmaligen Überweisung für die Dauer von maximal sechs Monaten als Pauschale gezahlt. Die Höhe der Monatspauschale beträgt 1.100,- Euro. Stipendiat:innen mit Kindern können zusätzlich einen Betreuungszuschuss beantragen. Bei Vorhaben, die einen Wechsel bzw. Reisen in ein anderes Land erfordern, kann darüber hinaus eine monatliche Auslandszulage von 200,- Euro sowie ein einmaliger Fahrtkostenzuschuss von maximal 400,- Euro geleistet werden.

Die nächsten Bewerbungsfristen und Termine des Auswahlausschusses

  • Bewerbung bis 16. Oktober, Entscheidung im November 2022
  • Bewerbung bis 8. Januar, Entscheidung im Februar 2023
  • Bewerbung bis 10. April, Entscheidung im Mai 2023
  • Bewerbung bis 30. Juli, Entscheidung im August 2023
  • Bewerbung bis 15. Oktober, Entscheidung im November 2023

Bewerbungsunterlagen und weiterführende Informationen

Nicht von der Studienstiftung geförderte Bewerber:innen erhalten die komplette Ausschreibung mit Vorlagen für Bewerbungs- und Mentoring-Bögen über eine kurze und formlose Anfrage bitte mit Nennung des jeweiligen Förderwerks an exposestipendium(at)studienstiftung(dot)de