Budget und Geldgeber der Studienstiftung
Budget und Geldgeber der Studienstiftung
Die Studienstiftung wird im Wesentlichen aus öffentlichen Mitteln finanziert. Im Jahr 2021 stand ihr ein Gesamtbudget von 126 Millionen Euro zur Verfügung. Als Deutschlands größtes Begabtenförderungswerk unterstützt die Studienstiftung über 14.200 Studierende und etwa 1.400 Doktorandinnen und Doktoranden mit einem Stipendium dabei, ihre Talente zu entfalten und sich gesellschaftlich zu engagieren.
Wichtigster Geldgeber der Studienstiftung ist das Bundesministerium für Bildung und Forschung (88 % des Gesamtbudgets). Darüber hinaus erhält sie für ihre Arbeit Zuschüsse von Ländern und Kommunen (3 %), vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (1 %) sowie, in der Regel im Rahmen von Kooperationsprogrammen, von Stiftungen und Unternehmen (2 %). 5 % im Budget der Studienstiftung stammen vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, in dessen Auftrag die Studienstiftung das Max Weber Programm durchführt. Aus Teilnehmerbeiträgen und sonstigen Einnahmen stammt 1 % des Budgets. Nicht zuletzt wird die Arbeit der Studienstiftung verlässlich und großzügig durch Spenden und Zustiftungen unserer Alumni sowie weiterer privater Spender unterstützt (0,17 %).