Preisträger:innen der Promotionspreise 2016
Friedrich Hirzebruch-Promotionspreis: Dr. Felix Günther
Preisträger des Friedrich Hirzebruch-Promotionspreises für Natur- und Ingenieurwissenschaften
Dr. Felix Günther wird für seine Dissertation „Discrete Riemann Surfaces and Integrable Systems“ im Fach Mathematik an der Technischen Universität Berlin mit dem Friedrich Hirzebruch-Promotionspreis ausgezeichnet. Felix Günther entwickelt in seiner Arbeit einen neuen Zugang zu einer diskreten Form der klassischen komplexen Analysis, die auch außerhalb der Mathematik Anwendung findet – von der theoretischen Physik bis hin zu Computergrafiken. In der Anwendung kommen überwiegend Simulationen zum Einsatz, die ihrerseits auf der sogenannten Diskretisierung beruhen, also dem Übergang von der Analysis zu einer Theorie, die nur mit endlich vielen Zahlen rechnet. Aufbauend auf einer originellen Zerteilung von Flächen fand Felix Günther in seiner Arbeit eine Methode, mit der sich die Resultate der klassischen komplexen Analysis in einem erheblich größeren Umfang als bisher in die Welt der diskreten Mathematik übersetzen lassen.
Johannes Zilkens-Promotionspreis: Dr. David Kästle-Lamparter
Preisträger des Johannes Zilkens-Promotionspreises für Geistes- und Gesellschaftswissenschaften
Dr. David Kästle-Lamparter erhält den Johannes Zilkens-Promotionspreis für seine Arbeit „Welt der Kommentare: Struktur, Funktion und Stellenwert juristischer Kommentare in Geschichte und Gegenwart“, mit der er 2014 an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster promoviert wurde. Kästle-Lamparter analysiert in seiner Arbeit erstmals eine zentrale, als Gegenstand der Forschung bisher wenig beachtete Textgattung der Rechtswissenschaften: den Kommentar. Die Dissertation erschließt und typologisiert die „Kommentarlandschaft“, die zudem einem epochenübergreifenden historischen Vergleich unterzogen wird. So kann Kästle-Lamparter zeigen, wie der Kommentar durch juristische Diskurse geprägt wird und seinerseits auf die Diskurse zurückwirkt.