Preisträger:innen der Engagementpreise 2021
Die Stipendiatin Lena Gronbach erhält den Engagementpreis 2021 der Studienstiftung. Fünf weitere Stipendiat:innen werden als Finalist:innen geehrt. Bei den Starterpreisen, mit denen ehrenamtliche Initiativen in der Aufbauphase unterstützt werden, setzen sich fünf Stipendiat:innen mit ihren Projekten durch. Mit den Engagementpreisen würdigt die Studienstiftung den Einsatz ihrer Stipendiat:innen für gemeinnützige Projekte, die sie selbst initiiert haben oder für die sie in verantwortungsvoller Position tätig sind. Der Verein Alumni der Studienstiftung stiftet die Preisgelder für die Engagementpreise.
Der mit 5.000 Euro dotierte Engagementpreis 2021 geht an Lena Gronbach und ihre „Africademics“-Initiative. Das Projekt wurde 2019 gegründet und unterstützt Studierende in Afrika bei der Suche nach Finanzierungsoptionen und der Orientierung bei der Studienwahl. „Die Idee, Africademics zu gründen, entstand während meiner eigenen Suche nach einem Stipendium für meine Promotion in Südafrika. Was mich überraschte, war die große Anzahl an Förderprogrammen für afrikanische Studierende, die oft aber ihre Zielgruppe nicht erreichen. Dies liegt sowohl an den begrenzten Ressourcen afrikanischer Hochschulen als auch an allgemeinen Sprach- und Informationsbarrieren und dem oft eingeschränkten Zugang zum Internet“, sagt Gronbach.
„Ich fühle mich durch die Auszeichnung mit dem Engagementpreis 2021 in meinem Einsatz für mehr Bildungsgerechtigkeit bestärkt“, so die 30-jährige Promotionsstipendiatin weiter. Das Preisgeld soll in den Aufbau einer Stipendien-Datenbank sowie den Ausbau eines 2020 gestarteten Botschafterprogramms fließen. Zusätzlich will Gronbach eine Webinar- und Workshopreihe zum Thema Stipendienangebote und -bewerbung für Studierende aus afrikanischen Ländern initiieren.
Lena Gronbach erarbeitet an der Capetown University in Kapstadt eine soziologische Dissertation zum Thema der Digitalisierung von Sozialhilfezahlungen in drei afrikanischen Ländern. Sie wird seit 2019 von der Studienstiftung für ihre Promotion gefördert. 2011 wurde sie bereits in die Studienförderung der Studienstiftung aufgenommen und absolvierte einen Bachelor in Außenwirtschaft an der ESB Business School der Hochschule Reutlingen sowie Master in Development Studies an der University of Pretoria.
Mit ihrem Engagement überzeugte sie die Jury: „Mit ‚Africademics’ ermöglicht Lena Gronbach Studierenden und Studieninteressierten in afrikanischen Ländern Zugang zu Informationen und Gelegenheit zum Austausch. Dieses große Engagement und die gesellschaftliche Dimension von ‚Africademics’ haben mich besonders beeindruckt. Das Projekt agiert in einem international besonders wichtigen Bereich und wirkt in die Zukunft, indem es jungen Menschen neue Perspektiven eröffnet“, sagt Jury-Mitglied Annette Rupp, Gründungsbeauftragte der Kulturstiftung Schloss Wiepersdorf.
Weitere Informationen
Der Verein Alumni der Studienstiftung stiftet das Preisgeld für den mit 5.000 dotierten Engagementpreis.
Hier finden Sie Informationen zu den Preisträger:innen der Engagementpreise der Studienstiftung seit 2014.
Finalist:innen des Engagementpreises 2021
Neben der Preisträgerin Lena Gronbach hat die Jury fünf Bewerber:innen als Finalist:innen in der Kategorie Engagementpreis prämiert. Insgesamt lagen für den Engagementpreis 28 Bewerbungen vor.
Preisträger:innen des Starterpreises 2021
In der Kategorie Starterpreise lagen der Jury 23 Bewerbungen vor. Fünf Stipendiat:innen konnten mit ihren Projektideen in besonderer Weise überzeugen.
Jurymitglieder der Engagementpreise 2021
- Prof. Dr. Sibylle Baumbach
- Astrid Aupperle
- Dr. Sunniva Engelbrecht
- Sebastian Gallander
- Annette Rupp
- Sagithjan Surendra
- Henrike Bieber
Hier finden Sie weitere Informationen zu den Jurymitgliedern (PDF, 0.4 MB).
Rückblick: Preisträger:innen der Engagementpreise seit 2014
Hier finden Sie Informationen zu den Preisträger:innen der Engagementpreise der Studienstiftung seit 2014.