Preisträger:innen der Engagementpreise
Hier finden Sie Informationen zu den aktuellen und vergangenen Preisträger:innen der Engagementpreise der Studienstiftung. Mit den Engagementpreisen würdigt die Studienstiftung seit 2014 den Einsatz ihrer Stipendiat:innen für gemeinnützige Projekte, die sie selbst initiiert haben oder für die sie in verantwortungsvoller Position tätig sind.
Preisträger:innen der Engagementpreise 2022: Studienstiftung zeichnet elf gemeinnützige Projekte aus
Der mit 5.000 Euro dotierte Engagementpreis 2022 geht an Emily Wilbrand. Die Stipendiatin und ihr 20-köpfiges togoisch-deutsches Team bauen das Sozialunternehmen „Lionne“ in Togo auf, das Damenbinden aus Secondhand T-Shirts herstellt und über den weiblichen Zyklus aufklärt. Fünf Näherinnen wurden bereits weitergebildet, sind durch ihre Arbeit finanziell unabhängig und stellen seit September 2020 waschbare Binden in Serienproduktion her. Das Team hat zudem 90 Frauen zu Beraterinnen ausgebildet, die in Kpalimé in Togo Frauen dezentral über Menstruation aufklären und die wiederverwendbaren Binden verkaufen.
Das Sozialunternehmen „Lionne“ möchte mithilfe der Auszeichnung durch die Studienstiftung innerhalb der nächsten drei Jahre 500 weitere Beraterinnen in mehreren Städten und Dörfern Togos ausbilden, um einen niedrigschwelligen Zugang zu Stoffbinden zu ermöglichen.
„Das Projekt überzeugt mit seinem sozialunternehmerischen Ansatz – es funktioniert auf Augenhöhe mit den Menschen, Ressourcen und Potenzialen vor Ort. Über das weit verbreitete Stigma der Menstruation hinaus werden wichtige gesellschaftliche Themen wie die Selbstermächtigung von Frauen, die Wertschätzung des eigenen Körpers, aber auch Bildungsgerechtigkeit und Nachhaltigkeit mit einbezogen“, sagt die Unternehmerin Sujata Banerjee, Mitglied der Jury.
Die Auszeichnung durch die Studienstiftung sei „für das ganze Team in Deutschland und Togo eine große Anerkennung unserer täglichen Arbeit“, sagt Emily Wilbrand, die im Master Psychologie an der Freien Universität Berlin studiert. Seit 2019 ist sie Stipendiatin der Studienstiftung.
Weitere Informationen
Der Verein Alumni der Studienstiftung stiftet das Preisgeld für den mit 5.000 dotierten Engagementpreis.
Hier finden Sie Informationen zu den Preisträger:innen der Engagementpreise der Studienstiftung seit 2014.
Finalist:innen des Engagementpreises 2022
Fünf weitere Stipendiat:innen hat die Jury als Finalist:innen in der Kategorie Engagementpreis prämiert. Sie erhalten jeweils ein Preisgeld von 1.000 Euro, die ebenfalls vom Verein Alumni der Studienstiftung gestiftet werden. Insgesamt lagen für den Engagementpreis 28 Bewerbungen vor.
Preisträger:innen des Starterpreises 2022
In der Kategorie Starterpreise konnten fünf Stipendiat:innen mit ihren Projektideen in besonderer Weise überzeugen. Insgesamt lagen der Jury für die Starterpreise 23 Bewerbungen vor. Das Preisgeld in Höhe von jeweils 1.000 Euro, gestiftet vom Verein Alumni der Studienstiftung, unterstützt die ausgewählten Starterpreis-Projekte bei dem Übergang aus der Konzeptions- in die Praxisphase.
Jurymitglieder der Engagementpreise 2022
- Prof. Dr. Sibylle Baumbach
- Gloria Amoruso
- Sujata Banerjee
- Lena Gronbach
- Heike C. Mertens
- Michael Okrob
- Justus-Lou Witte
Hier finden Sie weitere Informationen zu den Jurymitgliedern (PDF, 1 MB).
Preisverleihung und Spendenaufruf
Die ausgezeichneten Preisträger:innen werden ihre Initiativen im Rahmen einer Festveranstaltung am 30. Mai 2022 in Berlin präsentieren.
Auch in diesem Jahr unterstützt die Studienstiftung die ausgewählten Initiativen wieder mit einem breit angelegten Spendenaufruf. Weitere Informationen zum Spendenaufruf finden Sie ab Mitte November auf der Website der Studienstiftung.
Rückblick: Preisträger:innen der Engagementpreise seit 2014
Hier finden Sie Informationen zu den Preisträger:innen der Engagementpreise der Studienstiftung seit 2014.