Aktuelles
Verleihung der Daidalos-Münze an Vertrauensdozent Professor Carl-Friedrich Bödigheimer

Seit 21 Jahren wirkt Prof. Dr. Carl-Friedrich Bödigheimer als Vertrauensdozent der Studienstiftung und hat Generationen von Geförderten auf ihren Bildungswegen begleitet. Für sein herausragendes Engagement ehrte die Studienstiftung den Bonner Mathematiker mit der Daidalos-Münze.
Professor Bödigheimer forscht und lehrt seit 1993 am Mathematischen Institut der Universität Bonn und engagiert sich ehrenamtlich im Vorstand der Studienstiftung sowie als Vertrauensdozent, Mitglied im Auswahlausschuss der Promotionsförderung sowie Akademiedozent.
Seit dem Jahr 2000 ist er Vertrauensdozent der Studienstiftung und „dabei immer für vertrauliche Gespräche verfügbar, hilft bei Fragen rund um das Studium und darüber hinaus“ – so begründen die Bonner Stipendiatinnen und Stipendiaten die Nominierung für die Verleihung der Daidalos-Münze. Sie heben in ihrer Nominierung auch die Fülle und Vielfalt gemeinsamer Aktivitäten hervor: Mit viel Liebe zum Detail und großer Neugier organisierte Carl-Friedrich Bödigheimer für und mit seiner Gruppe Museumsbesuche, Wanderungen sowie Exkursionen, Stadtführungen, Opern- und Konzertbesuche.
Die Ehrung erfolgte am 29. Juni im Theatersaal der Universität Bonn. Im Rahmen der Feierstunde hielt Professor Reinhard Zimmermann, Präsident der Studienstiftung, die Laudatio. Zimmermann betonte den großen persönlichen Einsatz von Professor Bödigheimer für seine Stipendiatengruppe, die wohlwollende, zugewandte Begleitung jedes und jeder Einzelnen sowie sein Engagement für den gesamten Hochschulstandort Bonn, dem er seit 2004 als federführender Vertrauensdozent vorsteht. Mit Veranstaltungen wie den Semestereröffnungen und der Unterstützung des seit 1986 von Geförderten organisierten Bonner Colloqiums habe er das Studienstiftungsleben in Bonn ganz maßgeblich geprägt und auf diese Weise Gemeinschaft und Zusammenhalt in der Stipendiatenschaft sowie unter den Vertrauensdozentinnen und Vertrauensdozenten gestiftet.
Über die Daidalos-Münze
Seit 2013 zeichnet die Studienstiftung besonders verdiente Vertrauensdozentinnen und Vertrauensdozenten mit der Daidalos-Münze aus. Voraussetzungen dafür sind ein mindestens zehnjähriges Engagement im Vertrauensdozentenamt sowie ein überzeugend begründeter Vorschlag aus der Stipendiatengruppe.
Über die Vertrauensdozentinnen und Vertrauensdozenten der Studienstiftung
Knapp 900 Professorinnen und Professoren unterschiedlicher Fachrichtungen sind an ihrer Hochschule als Vertrauensdozentin und Vertrauensdozent ehrenamtlich für die Studienstiftung tätig. Sie betreuen Stipendiatengruppen von etwa 15 Personen und begleiten bei Fragen zur individuellen Studien- und Berufsplanung.
Die Vertrauensdozentinnen und Vertrauensdozenten fördern den interdisziplinären Austausch innerhalb ihrer Stipendiatengruppe, indem sie gemeinsame Aktivitäten wie Exkursionen, Theaterbesuche oder Wanderungen anregen.
Diese Newsmeldung wurde erstveröffentlicht am 30.06.2022.