Über uns /
Aktuelles
Uraufführungen in Bonn: Kompositionsresidenz

Klänge, die begeistern und Sehnsucht erzeugen: Die Komponistin Lina Posėčnaitė sowie die Komponisten Valentin Ruckebier und Dustin Zorn gaben am 25. September 2021 während eines Konzerts im Kammermusiksaal des Beethoven-Hauses in Bonn einen Einblick in ihr künstlerisches Schaffen und präsentierten Uraufführungen.
In ihrer Arbeit wurden die Komponistin und die Komponisten von ihrer Mentorin, der Komponistin Charlotte Seither begleitet, die den klangvollen Konzertabend moderierte.
Lina Posėčnaitės Werk „Mist“ (engl. für „Nebel“) wurde von dem Duo „Windspiel“ – Verena Wüsthoff (Blockflöte) und Eva Zöllner (Akkordeon) – aufgeführt.
Konrad Jarnot (Bariton) und Austėja Valušytė (Klavier) spielten Valentin Ruckebiers Werk „before and after summer“ als Teil des Zyklus „Song Casket“ für Bariton und Klavier.
Abschließend begeisterte das Trio Noir – Sebastian Lange (Saxofon), Zhifeng Hu (Klavier) und Christoph Lindner (Percussion) das Publikum mit einer Uraufführung des Werks „Sehnsucht“ des Komponisten Dustin Zorn.
Der Eintritt zum diesjährigen Abschlusskonzert war kostenlos. Es wurden Spenden zugunsten der von der Flutkatastrophe betroffenen Musikschule im Kreis Ahrweiler gesammelt.
Neunte Kompositionsresidenz der Studienstiftung
Die Kompositionen entstanden im Rahmen der neunten Kompositionsresidenz der Studienstiftung des deutschen Volkes in Kooperation mit dem Beethoven-Haus Bonn. Während der fünfwöchigen Residenz im August und September 2021 komponierten Valentin Ruckebier und Dustin Zorn ihre Stücke in einer so konzentrierten wie inspirierenden Arbeitsumgebung. Als Mentorin begleitete Charlotte Seither die Stipendiaten. Seither ist Komponistin sowie Mitglied im GEMA-Aufsichtsrat und im Präsidium des Deutschen Musikrats.
Während des Konzertabends führte auch Lina Posėčnaitė ein neues Werk auf. Die Komponistin ist Residenzstipendiatin des Vorjahres. Ihr Abschlusskonzert konnte damals aufgrund der COVID-19-Pandemie nur auf digitalem Wege stattfinden.
Valentin Ruckebier studiert im Exzellenzstudiengang Komposition an der Robert Schumann Hochschule in Düsseldorf. Dustin Zorn studiert an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin Komposition und elektronische Musik. Lina Posėčnaitė absolvierte ihr Studium der Komposition an der Hochschule für Künste Bremen und an der Hochschule für Musik FHNW in Basel. Die beiden Komponisten und die Komponistin werden von der Studienstiftung des deutschen Volkes gefördert.