Aktuelles
Studienstiftung vergibt Promotionspreise 2016

Die Träger der Promotionspreise 2016 der Studienstiftung des deutschen Volkes stehen fest: Felix Günther erhält den Friedrich Hirzebruch-Promotionspreis für seine Dissertation in der Mathematik. Der Johannes Zilkens-Promotionspreis für Geistes- und Gesellschaftswissenschaften geht an den Juristen David Kästle-Lamparter.
Beide Preisträger schlossen ihre Arbeiten mit Bestnote ab und überzeugten die Jurys durch originelle Perspektiven und die Erschließung bislang wenig beachteter Forschungsobjekte. So eröffnet der Mathematiker Felix Günther mit seiner Promotion einen neuen Zugang in die komplexe Analysis. Die Dissertation von David Kästle-Lamparter entdeckt den Kommentar als Textgattung zum Rechtsvergleich.
„Die Auszeichnung geht an zwei außergewöhnliche Nachwuchswissenschaftler, die es geschafft haben, mit ihren Arbeiten ihr Fach weiter zu denken“, sagt Dr. Annette Julius, Generalsekretärin der Studienstiftung. Die Preisträger verdeutlichten nicht zuletzt das insgesamt hohe Niveau der Promotionsförderung. „Auch in diesem Jahr hatten die Juroren die so schöne wie schwierige Aufgabe zwischen 81 exzellenten Bewerbungen aus den verschiedensten Fachgebieten auszuwählen.“
Von jährlich rund 250 durch die Studienstiftung geförderten Promotionen schließen knapp 60 Prozent mit „summa cum laude“ oder mit Auszeichnung ab. Zwei Drittel dieser exzellenten Arbeiten wurden für den Promotionspreis 2016 eingereicht.
Seit 2014 vergibt die Studienstiftung die mit je 5.000 Euro dotierten Promotionspreise, um außergewöhnliche akademische Leistungen unterschiedlichster Fachbereiche sichtbarer zu machen. Beide Preise werden im Rahmen einer Festveranstaltung am 6. Juni 2016 in Berlin verliehen.