Über uns /
Aktuelles
Stipendiatinnen und Stipendiaten der Studienstiftung für Deutschen Engagementpreis nominiert – stimmen Sie für den Publikumspreis ab!

Der Preisträger des „weitergeben – Engagementpreises der Studienstiftung“ 2019, Rick Wolthusen, steht bei der Online-Abstimmung um den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2019 zur Wahl. Auch die Starterpreisträgerinnen und -träger sind nominiert.
Die Studienstiftung hat den Engagementpreisträger Rick Wolthusen und die Starterpreisträgerinnen und -träger für den Deutschen Engagementpreis nominiert. Neben den Jury-Preisen wird ein Publikumspreis verliehen. Wir schätzen die beeindruckende Arbeit unserer Preisträgerinnen und Preisträger und möchten Sie herzlich bitten, bis zum 24. Oktober auf der Website des Deutschen Engagementpreises für sie abzustimmen.
Die einzelnen Projekte finden Sie unter dem Suchwort „Studienstiftung“ auf der Website des Deutschen Engagementpreises und an dieser Stelle kurz erläutert.
Die nominierten Projekte und Personen im Überblick
On The Move e. V.
Rick Wolthusen hat 2013 den Verein „On The Move“ gegründet und macht sich seither für die Belange psychisch kranker Menschen insbesondere in Ghana und Kenia stark, die aufgrund ihrer Erkrankung gesellschaftlich ausgegrenzt werden.
The Policy Corner e. V.
Alina Bill-Weilandt hat „The Policy Corner“ mitgegründet, eine unabhängige Plattform für den forschungsbasierten weltweiten Austausch zu politischen und gesellschaftlichen Fragen.
plant b - aus der Natur - zurück in die Natur
Emilie Luise Burfeind erforscht im Rahmen des Projekts „plant b – aus der Natur – zurück in die Natur“ nachhaltige Alternativen für industrielle Produktionsprozesse, etwa abbaubare Materialien für 3-D-Drucker.
Suddo Neuve - Ein Gemeinde auf dem Weg vom Dorf zur Stadt
Micha Jonathan Kretschmann konzipiert im Rahmen des Architekturprojektes „Suddo Neuve – Rethinking Habitat“ gemeinsam mit den Einheimischen mögliche Prototyphäuser für ein Dorf im Senegal am Übergang von der traditionellen zur einer zeitgemäßen kleinstädtischen Bebauung.
Über den Deutschen Engagementpreis
Der Deutsche Engagementpreis stärkt die Anerkennung von freiwilligem Engagement. Der Preis würdigt als Preis der Preise das bürgerschaftliche Engagement der Menschen in Deutschland und damit all jene, die dieses Engagement durch die Verleihung von Preisen sichtbar machen. Initiator und Träger des seit 2009 vergebenen Deutschen Engagementpreises ist das Bündnis für Gemeinnützigkeit.