Über uns /
Aktuelles
Mit einem Test zum Stipendium: jetzt bei der Studienstiftung bewerben

Noch bis zum 19. Februar können sich Studierende im ersten und zweiten Semester um ein Stipendium der Studienstiftung bewerben. Gute Chancen haben junge Menschen, die sich durch ihre intellektuellen Fähigkeiten und Motivation sowie durch ein breites Interessensspektrum und Engagement auszeichnen.
Das Bewerbungsverfahren für die Aufnahme in Deutschlands ältestes und größtes Begabtenförderungswerk ist zweistufig. Zunächst nehmen alle Kandidatinnen und Kandidaten an einem Auswahltest teil. Die eigens für die Studienstiftung entwickelten Aufgaben prüfen Kompetenzen, die für ein erfolgreiches Studium wichtig sind. Spezifisches Fachwissen wird nicht vorausgesetzt. Anschließend erhält das beste Drittel der Testteilnehmenden die Einladung zu einem Auswahlseminar.
Wer schließlich ein Stipendium erhält, kann sich freuen: Die Studienstiftung bietet neben der monatlichen finanziellen Unterstützung ein umfassendes Bildungsprogramm, Stipendien für Auslandsaufenthalte weltweit, Sprachkurse, persönliche Beratung und ein Netzwerk aus aktuell 14.000 Stipendiatinnen und Stipendiaten und über 65.000 Ehemaligen.
Die Anmeldung zum Test ist vom 15. Januar bis 19. Februar möglich. Die Tests werden Mitte März an sieben Standorten in Deutschland angeboten.