Über uns / 

Aktuelles

10/04/2025

Mercator Kolleg sucht Nachwuchskräfte für internationale Aufgaben

Das renommierte Mercator Kolleg für internationale Aufgaben – ein gemeinsames Projekt der Studienstiftung und der Stiftung Mercator in Kooperation mit dem Auswärtigen Amt – sucht vernetzt denkende und verantwortungsbewusste Personen, die die Zukunft der internationalen Zusammenarbeit mitgestalten möchten. Auf die 20 Kollegplätze können sich Hochschulabsolvent:innen mit mindestens einjähriger Berufserfahrung bis zum 15. Mai 2025 bewerben.

Das Mercator Kolleg für internationale Aufgaben qualifiziert Personen aller Fachbereiche für Aufgaben in der internationalen Zusammenarbeit und stärkt sie darin, Verantwortung für die Lösung globaler Probleme zu übernehmen. Das Kolleg hat für die nächsten drei Jahrgänge ein Oberthema, zu dem die Kollegiat:innen während ihrer jeweils einjährigen Förderung arbeiten: „Europa in der Welt 2030 – Nachhaltige Visionen für eine inklusive und sichere Zukunft“.

Auf die 20 Kollegplätze können sich Hochschulabsolvent:innen aller Fachbereiche und Branchen mit mindestens ein- bis etwa zehnjähriger Berufserfahrung bis zum 15. Mai 2025 bewerben.

Alle weiteren Informationen zu den Bewerbungsvoraussetzungen und dem Bewerbungsverfahren finden Sie auf der Seite des Mercator Kollegs.

Weitere Informationen

Imageflyer: Aus Begabung Zukunft machen. Die Studienstiftung auf einen Blick

Wir fördern junge Menschen, die ihr Leben mit Neugier und Begeisterung gestalten, erfolgreich studieren und forschen und deren Begabung und Persönlichkeit besondere Leistungen im Dienst der Allgemeinheit erwarten lassen.

» Jetzt lesen (PDF, 0.9 MB)