Über uns /
Aktuelles
Leo Baeck Fellowship Programm: zwölf Stipendien ausgeschrieben

Gemeinsam mit dem Leo Baeck Institut London vergibt die Studienstiftung bis zu zwölf Stipendien an Promovierende mit einem Dissertationsvorhaben im Bereich der Geschichte und Kultur des zentraleuropäischen Judentums. Eine Bewerbung ist noch bis zum 1. Februar 2019 möglich.
Das Leo Baeck Fellowship Programm ist international ausgerichtet und fördert seit 2006 exzellente Doktorandinnen und Doktoranden aller Fächer, die sich mit der Erforschung jüdischen Lebens in Zentraleuropa beschäftigen. Gefragt sind Promotionsprojekte, die einen Bezug zum deutschsprachigen Judentum haben. Die jeweils untersuchten geografischen Räume oder Epochen können frei gewählt werden.
Bei erfolgreicher Bewerbung setzt die Förderung zum Oktober 2019 ein und umfasst ein einjähriges Vollstipendium von monatlich 1.450 Euro. Zusätzliche Unterstützung können Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler mit Kind erhalten sowie Promovierende, die sich (zeitweise) im Ausland aufhalten. Regelmäßige Tagungen bieten den Fellows darüber hinaus die Gelegenheit, sich frühzeitig international zu vernetzen und wissenschaftlich auszutauschen. Arbeitssprachen sind Deutsch und Englisch.
Eine Bewerbung für das akademische Jahr 2019/2020 ist bis zum 1. Februar 2019 möglich.