Über uns /
Aktuelles
Jahresbericht 2024 der Studienstiftung erschienen

Aktuelle Zahlen und Analysen zur Auswahl- und Förderarbeit, Berichte über institutionelle Neuerungen und vieles mehr finden Sie in unserem Jahresbericht.
2024 konnten wir einen Anstieg bei Teilnahmen an den Auswahlverfahren für Studierende und Promovierende verzeichnen – über beide Verfahren hinweg wurden außerdem knapp 9 % mehr Personen in die Förderung aufgenommen als noch im Vorjahr. Die Gesamtzahl der Geförderten sank gleichwohl auf 14.530. Im Bereich der Kooperationen freuen wir uns über die neue fünfjährige Förderphase des Mercator Kollegs für internationale Aufgaben, das sich in den 15 Jahren seines Bestehens als eines der zentralen Nachwuchsprogramme für den Weg in internationale Institutionen etabliert hat. Weitere internationale Programme wie das China-Stipendien-Programm sowie das Programm Metropolen in Osteuropa werden künftig aus regulären Stipendienmitteln fortgeführt. In unserem Kapitel „Gesellschaft gestalten: Debattenkultur“ fragt der Jahresbericht nach einer gelingenden Debattenkultur innerhalb der Studienstiftung und im öffentlichen Raum, den ihre Geförderten und Ehemaligen durch ihr Engagement mitgestalten.
Hier erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Neuigkeiten und besondere Arbeitsschwerpunkte 2024.
Der Jahresbericht 2024 der Studienstiftung erscheint mit 5.000 gedruckten Exemplaren. Zusätzlich wird das Veranstaltungsverzeichnis in einer Auflage von 700 Exemplaren veröffentlicht.
Hier können Sie den Jahresbericht (PDF, 10 MB) und das Veranstaltungsverzeichnis (PDF, 1.3 MB) herunterladen.
Wenn Sie den Jahresbericht künftig in gedruckter Form erhalten oder ganz abbestellen möchten, teilen Sie uns dies gerne hier mit.