Aktuelles
Dresdner Vertrauensdozent Rudolf Entzeroth mit Daidalosmünze geehrt

Für sein herausragendes Engagement als Vertrauensdozent ist Professor Rudolf Entzeroth am 17. November 2017 mit der Daidalos-Silbermünze der Studienstiftung ausgezeichnet worden.
Bei der Festveranstaltung im Dekanatssaal der Medizinischen Fakultät der TU Dresden kamen rund 25 Stipendiatinnen und Stipendiaten, Vertrauensdozenten sowie die Generalsekretärin der Studienstiftung, Dr. Annette Julius zusammen, um den Einsatz des Biologen für die Geförderten zu ehren.
Rudolf Entzeroth war seit 1999 als Vertrauensdozent der Studienstiftung engagiert, zehn Jahre davon als federführender Vertrauensdozent. Parallel zur Betreuung einer fächergemischt zusammengesetzten Stipendiatengruppe übernahm er in dieser Zeit die Koordination der ehrenamtlichen Arbeit aller Vertrauensdozenten am Hochschulort Dresden.
Für die Gruppe der von ihm betreuten Stipendiatinnen und Stipendiaten bot Rudolf Entzeroth ein umfangreiches Angebot zum Kennenlernen und Austausch: Von Diskussionsabenden, etwa zur Zukunft von Schulen und Hochschulen, über Besuche von Forschungseinrichtungen oder den Jazztagen Dresden bis hin zu Exkursionen nach Prag, Krakau und St. Petersburg.
Neben diesem vielfältigen Engagement hob die Generalsekretärin der Studienstiftung, Dr. Annette Julius, in ihrer Würdigung Entzeroths Fähigkeit hervor, als „kritischer Beobachter des Zeitgeschehens“, Stipendiatinnen und Stipendiaten „anzuregen, sich zu aktuellen Entwicklungen zu verhalten und Stellung zu beziehen.“ So habe Entzeroth in seiner Gruppe immer wieder zu kontroversen Diskussionen gesellschaftspolitischer Fragen ermutigt, in denen es nicht nur galt, begründet Stellung zu beziehen, sondern auch Toleranz und kritische Offenheit gegenüber der Haltung Anderer aufzubringen. Damit, so auch der Stipendiat Friedrich Preuß in seiner Würdigung, stehe Rudolf Entzeroth für das, „was die Studienstiftung ausmacht“.
Aus der Perspektive des Fachkollegen und Prorektors für Forschung an der TU Dresden würdigte Professor Gerhard Rödel das Wirken Entzeroths an der Hochschule, insbesondere seine maßgebliche Aufbauleistung am Institut für Zoologie bei der Neugründung der Fakultät Biologie 1994. Ein Jahr zuvor übernahm Entzeroth den Lehrstuhl für Spezielle Zoologie und Parasitologie.
Auch der aktuell federführende Vertrauensdozent, Professor Christian Hannig, bedankte sich im Namen der Dresdner Vertrauensdozenten für die große Kollegialität sowie das beherzte Verantwortungsbewusstsein, mit denen Entzeroth sein Ehrenamt ausgefüllt habe.
Musikalisch geleitete Professor Christian Albrecht May, Vertrauensdozent der Villigst-Stiftung durch den Abend.
Die Daidalos-Silbermünze wird seit 2013 durch den Vorstand der Studienstiftung an besonders engagierte Vertrauensdozentinnen und -dozenten verliehen. Voraussetzungen dafür sind ein mindestens zehnjähriges Engagement im Vertrauensdozentenamt sowie ein überzeugend begründeter Vorschlag aus der Stipendiatengruppe.