Aktuelles
18/01/2016
Doktoranden, die zu einem deutsch-jüdischen Thema arbeiten, können sich noch bis zum 1. Februar 2016 um ein Stipendium des internationalen Leo Baeck Fellowship Programms bewerben.
Das Promotionsstipendium, das von der Studienstiftung des deutschen Volkes in Kooperation mit dem Leo Baeck Institut in London vergeben wird, umfasst ein einjähriges Vollstipendium von monatlich 1.250 Euro. Regelmäßige Tagungen sowie ein gemeinsames Intranet fördern den Austausch der Fellows untereinander. Zusätzlich können Forschungsaufenthalte der Stipendiatinnen und Stipendiaten im Ausland mit Reisekostenzuschüssen und Monatszuschlägen unterstützt werden. Die nächste Stipendienlaufzeit beginnt zum Oktober 2016 und endet im September 2017.
Gesucht sind Kandidaten, die einen deutlich überdurchschnittlichen Studienabschluss aufweisen und ein Promotionsprojekt im Bereich Geschichte und Kultur des deutschsprachigen Judentums verfolgen. Bewerben können sich Doktoranden aller Nationalitäten und aller Hochschulen weltweit.
Ausführliche Informationen zu den Bewerbungsmodalitäten und dem Leo Baeck Fellowship Programm finden Sie hier.
Doktoranden weltweit gesucht: Zwölf Promotionsstipendien für deutsch-jüdische Projekte

Das Promotionsstipendium, das von der Studienstiftung des deutschen Volkes in Kooperation mit dem Leo Baeck Institut in London vergeben wird, umfasst ein einjähriges Vollstipendium von monatlich 1.250 Euro. Regelmäßige Tagungen sowie ein gemeinsames Intranet fördern den Austausch der Fellows untereinander. Zusätzlich können Forschungsaufenthalte der Stipendiatinnen und Stipendiaten im Ausland mit Reisekostenzuschüssen und Monatszuschlägen unterstützt werden. Die nächste Stipendienlaufzeit beginnt zum Oktober 2016 und endet im September 2017.
Gesucht sind Kandidaten, die einen deutlich überdurchschnittlichen Studienabschluss aufweisen und ein Promotionsprojekt im Bereich Geschichte und Kultur des deutschsprachigen Judentums verfolgen. Bewerben können sich Doktoranden aller Nationalitäten und aller Hochschulen weltweit.
Ausführliche Informationen zu den Bewerbungsmodalitäten und dem Leo Baeck Fellowship Programm finden Sie hier.