Über uns / 

Aktuelles

25/06/2025

Pilotprojekt „Vorabitur-Auswahl“ in der Auswahlsaison 2025/2026

In der Auswahlsaison 2025/2026 startet die Studienstiftung ein Pilotprojekt für mehr Bildungschancen. 

Mit der neuen „Vorabitur-Auswahl“ richtet sich die Studienstiftung gezielt an besonders leistungsbereite und motivierte Schüler:innen, die in ihren Elternhäusern nur über geringe finanzielle Ressourcen oder anderweitig begrenzte Bildungschancen verfügen. Eine frühzeitige Stipendienzusage – bereits vor dem (Fach-)Abitur – soll diesen jungen Talenten den Weg ins Studium erleichtern und ermöglichen, eine freie Studienplatzwahl unabhängig von finanziellen Zwängen zu treffen.

Das Projekt startet zunächst als Pilot an Schulen in Bayern, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und im Saarland. Die Schulleitungen aus diesen Bundesländern können 2025 zusätzlich zu den regulären Vorschlägen von Abiturient:innen eine Schülerin oder einen Schüler aus der Jahrgangsstufe vor dem Abschlussjahrgang nominieren, die oder der dann zu einem Auswahlseminar eingeladen wird. Zudem nimmt das NRW-Zentrum für Talentförderung an dem Pilotprojekt teil. Das Projekt richtet sich explizit auch an berufliche Schulen.

Der Vorabitur-Vorschlag ist für Schüler:innen gedacht, die neben schulischen Erfolgen ein hohes Maß an Motivation, Ausdauer und Engagement zeigen, die gleichzeitig in ihrer Bildungsbiographie vor Herausforderungen stehen und deshalb in besonderem Maße von einer frühen Stipendienzusage vor Studienbeginn profitieren würden, beispielsweise Schüler:innen,

  • die kaum finanzielle Unterstützung von ihren Eltern erhalten,
  • deren Eltern selbst nicht studiert oder nicht das deutsche Bildungssystem durchlaufen haben und den Bildungsweg ihrer Kinder nur bedingt unterstützen können,
  • deren persönliche, familiäre oder soziale Situation in anderer Weise besonders herausfordernd ist.

Schulleitungen können frei entscheiden, welche Person aus ihrer Sicht am meisten von einem Vorabitur-Vorschlag und einer möglichen frühen Förderzusage profitieren würde. Die Vorgeschlagenen selbst dürfen wählen, ob sie sich bereits im Abschlussjahr oder erst bei Studienbeginn bewerben.

Für die Vorgeschlagenen, die sich bereits im Abschlussjahr bewerben, werden eigene digitale Auswahlseminare im November 2025 angeboten. Hierbei gelten die gleichen Auswahlkriterien wie bei unserem regulären Auswahlverfahren für Studienanfänger:innen. Bei Aufnahme in die Studienstiftung setzt die Förderung mit Beginn eines förderfähigen Studiums ein. Für Fragen zur Studienplanung und zur Förderung stehen den Neuaufgenommenen Ansprechpersonen in der Geschäftsstelle der Studienstiftung zur Verfügung.

Kontakt für Rückfragen:

abi-auswahl(at)studienstiftung(dot)de 

Weiterführende Informationen zum Pilotprojekt

Imageflyer: Aus Begabung Zukunft machen. Die Studienstiftung auf einen Blick

Wir fördern junge Menschen, die ihr Leben mit Neugier und Begeisterung gestalten, erfolgreich studieren und forschen und deren Begabung und Persönlichkeit besondere Leistungen im Dienst der Allgemeinheit erwarten lassen.

» Jetzt lesen (PDF, 0.9 MB)