Aktuelles

19/10/2016

Braunschweiger Vertrauensdozent Rainer Löwen mit Daidalosmünze geehrt

Für sein herausragendes Engagement als Vertrauensdozent in Braunschweig ist Professor Rainer Löwen am 17. Oktober 2016 mit der Daidalos-Silbermünze ausgezeichnet worden.

Zur Festveranstaltung im Barocksaal am Löwenwall in Braunschweig kamen rund 65 Stipendiatinnen und Stipendiaten, Ehemalige und Vertrauensdozenten, um den Einsatz des Braunschweiger Mathematikprofessors für die Geförderten zu ehren.

Rainer Löwen blickt auf insgesamt 20 Jahre Engagement als Vertrauensdozent der Studienstiftung zurück, 15 Jahre davon als sogenannter federführender Vertrauensdozent. Parallel zur Betreuung interdisziplinärer Stipendiatengruppen übernahm er in dieser Zeit die Koordination der ehrenamtlichen Arbeit der Vertrauensdozenten am Hochschulort Braunschweig.

Bei der Überreichung der Silbermünze hob die Generalsekretärin der Studienstiftung, Dr. Annette Julius, insbesondere den persönlichen Einsatz Professor Löwens hervor, der jeden neu aufgenommenen Stipendiaten vor der Zuteilung in eine Vertrauensdozentengruppe zunächst persönlich begrüßte und dadurch „eine einzigartige Willkommenskultur geschaffen“ habe.

Löwen habe Generationen von Studienstiftlern ermutigt und inspiriert, „durch Wissen und ein genuines Interesse daran, was jeden einzelnen Stipendiaten ausmacht“ und dadurch vorgemacht, „was Individualförderung im besten Sinne sein“ kann, so Julius weiter.

Stipendiaten und Alumni würdigten in weiteren Beiträgen die Arbeit Löwens, der den Abend dazu nutzte, sich offiziell aus dem Amt zu verabschieden. Der Musikstipendiat Asen Tanchev begleitete die Veranstaltung am Klavier.

Die Daidalos-Silbermünze wird seit 2013 durch den Vorstand der Studienstiftung an besonders engagierte Vertrauensdozentinnen und -dozenten verliehen. Voraussetzungen dafür sind ein mindestens zehnjähriges Engagement im Vertrauensdozentenamt sowie ein überzeugend begründeter Vorschlag aus der Stipendiatengruppe.