Aktuelles
Ausschreibung Carlo-Schmid-Programm: Stipendien für internationale Praktika 2016/2017

Studierende und Graduierte, die erste Arbeitserfahrungen bei internationalen Organisationen sammeln wollen, können sich noch bis zum 19. Februar 2016 um ein Stipendium für ein bis zu zehnmonatiges Praktikum weltweit bewerben.
Das Carlo-Schmid-Programm fördert hoch qualifizierte Studierende und Graduierte, die eine internationale Laufbahn anstreben. Ziel ist die frühzeitige den Arbeitsweisen im internationalen Verwaltungsbereich vertraut zu machen und so ihre Chancen auf eine spätere internationale Laufbahn zu verbessern. Das Carlo-Schmid-Programm fördert Praktikumsaufenthalte bei internationalen Organisationen, EU-Institutionen und ausgewählten Nichtregierungsorganisationen.
Interessenten stehen zwei Förderlinien offen: Sie können sich wahlweise mit bereits vorliegender Praktikumszusage oder aber auf spezifische Praktikumsangebote des DAAD bewerben. Das monatliche Stipendium startet landesabhängig bei 650 Euro für Studierende und 1.000 Euro für Graduierte. Zusätzlich stehen Mittel für Reisekosten bereit. Fortbildungsseminare begleiten das Praktikum. Im Anschluss an die Förderung haben die Stipendiatinnen und Stipendiaten des Programms die Möglichkeit, sich in einem eigenen Alumni-Verein zu vernetzen.
Über das Carlo-Schmid-Programm
Das Carlo-Schmid-Programm ist ein Projekt der Studienstiftung des deutschen Volkes, des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) und des Mercator Program Center for International Affairs, gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Stiftung Mercator.
Weitere Informationen zu den Bewerbungsvoraussetzungen sowie den einzelnen Programmlinien finden Sie hier.