Aktuelles

29/11/2016

25 Jahre Haniel-Stipendienprogramm – Jubiläumstreffen in Berlin

Das Haniel-Stipendienprogramm feiert 25-jähriges Bestehen. Seit 1991 vergibt die Studienstiftung des deutschen Volkes gemeinsam mit der Haniel Stiftung jährlich bis zu acht Stipendien an Studierende, die ihren weiterführenden Studienabschluss im Ausland erwerben möchten.

Am 24. November luden die Studienstiftung und die Haniel Stiftung zu einer ganztägigen Jubiläumsfeier nach Berlin das 25-jährige Bestehen des Haniel-Stipendienprogramms im Rahmen  in Berlin. Auf dem Programm standen unter anderem Führungen durch das Neue Museum und das Bundesministerium der Finanzen. Daneben boten sich den geladenen Alumni zahlreiche Gelegenheiten für den Austausch.

"Wir fördern nicht nur die klassischen MBA- oder LL.M.-Abschlüsse, sondern unterstützen auch und gerade Bewerberinnen und Bewerber mit sehr individuellen Vorhaben", würdigte Dr. Annette Julius, Generalsekretärin der Studienstiftung das Programm. "Dadurch konnten wir in den vergangenen zweieinhalb Jahrzehnten viele beeindruckende Persönlichkeiten auf einem entscheidenden Teil ihres Weges begleiten."

Das Haniel-Stipendienprogramm wurde 1991 von der Studienstiftung des deutschen Volkes und der Haniel Stiftung ins Leben gerufen, um Studierenden mit einem ausgeprägten Interesse an wirtschaftlichen Fragen einen ein- bis zweijährigen Studienaufenthalt im Ausland zu eröffnen. Vielversprechende Nachwuchskräfte sollen so für künftige Aufgaben in international tätigen Unternehmen und Organisationen qualifiziert werden.

Weitere Informationen