So feiern wir
Vielfältiges Veranstaltungsprogramm im Jubiläumsjahr
Über das ganze Jahr hinweg begrüßen wir Sie sehr herzlich zu einer Vielzahl von Veranstaltungen, die insbesondere von unseren Stipendiatensprecher:innen, aber auch zentral von der Geschäftsstelle organisiert werden.
Dezentrale Jubiläumsveranstaltungen von A bis Z
Hier finden Sie alle unsere Veranstaltungen im Jubiläumsjahr nach Sprecher:innenregion bzw. Veranstaltungsort. Wir freuen uns, mit Ihnen gemeinsam zu feiern!
Aachen, 26.06., Vortragsabend
• Amsterdam (s. BeNeLux)
Augsburg/Eichstätt-Ingolstadt, 24.04., Mind Tricks & Quizfieber
Bamberg, 06.06., Quizfieber: 100 Jahre Studiebstiftung
BeNeLux (Amsterdam), 03.05., Roots&Wings
Berlin, 28.06.-29.06., 100 Jahre Studienstiftung - 50 Jahre KSR Förderung
Berlin, 02.10.-05.10., 100 Jahre Studienstiftung - Demokratie in Deutschland
Berlin - Brandenburg, 17.05., Gesellschaft gestalten - Netzwerktag
Berlin - Brandenburg, 06.06., Diversität und Dialog: Die Studienstiftung als Raum gemeinsamer Erfahrungen
Berlin - Brandenburg, 26.07.-27.07., Kunstrundgang
Berlin - Brandenburg, 09.11., Ein kunsthistorischer Stadtrundgang
Bielefeld, 22.05., KI, Innivation & Engagement
Bielefeld, 23.05., KI, Innivation & Engagement
Bielefeld, 04.10., Science Slam
Bochum, 06.06.-09.06, Konzertworkshop Studienstiftungsorchester
Bochum, 09.06., Jubiläumskonzert 100 Jahre Studienstiftung
Bonn, 21.06., Sport und Studieninfo
Bonn, 23.06., Führung im Botanischen Garten
Bonn, 25.06., Poetry/Science-SLam-Abend
Bonn, 26.06., Wissen, Wahrheit und gesellschaftliche Verantwortung
Bonn, 27.06., Sommerfest
Braunschweig, 21.05., Festakt
Braunschweig - Hildesheim, 24.06., Science Slam
Bremen - Oldenburg, 10.05., Podiumsdiskussion zu KI am Arbeitsplatz
Darmstadt, 06.05., Science Slam
Darmstadt, 15.05., Die Welt vor 100 Jahren
Dresden - Chemnitz - Freiberg, 17.05., Kunst zu Wissen!
Dublin, 17.09., Podiumsdiskussion: Bildungsgerechtigkeit
• Duisburg (s. Essen)
Düsseldorf - Wuppertal, 07.02., Rundgang Kunstakademie Düsseldorf
Düsseldorf - Wuppertal, 26.04., Zeitreise
• Flensburg (s. Kiel)
Frankfurt a.M., 09.02., Führung durch die Städelschule
Frankfurt a.M., 13.06., Pubquiz
• Freiberg (s. Dresden)
Freiburg, 26.04., Konzert aktueller und ehemaliger Stipendiat:innen
Freiburg, 29.10., Science Slam: “Gesellschaft der Zukunft”
Freiburg, 20.11., Podiumsdiskussion mit Empfang
Fulda - Kassel, 10.07., Begabtenförderung: Chancengleichheit und berufliche Bildung
Hamburg, 15.02., Gemeinsamer Ausstellungsrundgang an der HFBK
Hamburg, 20.02., Die Vermessung der Welt: Filmabend mit Festvortrag
Hannover, 08.05., Stiftung, Hannover, Ehrenamt - Pubquiz und Get-together
Heidelberg, 01.02. - 01.05., Literaturwettbewerb
Heidelberg, 15.03., Zukunftsmusik
Heidelberg, 30.04., Vortragsreihe: Gesichter der Studienstiftung
Heidelberg, 09.05., Flashmob - Europatag
Heidelberg, 15.05., Public Philosophy Workshop
Heidelberg, 22.05., Vortragsreihe, Gesichter der Studienstiftung
Heidelberg, 02.06., Vortragsreihe, Gesichter der Studienstiftung
Heidelberg, 18.06., Vortragsabend: “Philosophie als Therapie”
Heidelberg, 15.07., Vortragsreihe, Gesichter der Studienstiftung
Heidelberg, 25.09., Vortragsreihe: Gesichter der Studienstiftung
Heidelberg, 20.10., Shared Reading
Heidelberg, 15.11., Heidelberger Jubiläumsfeier
• Hildesheim (s. Braunschweig)
• Homburg (s. Saarland)
Kaiserslautern, 28.03. Mathematik, Machine Learning und Spieltheorie
Karlsruhe, 12.11., Science Slam
• Kassel (s. Fulda)
Kiel - Flensburg, 14.06., Vortragsabend: Aus Begabung Zukunft machen
• Koblenz (s. Trier)
Köln, 21.02., Kickoff-Event zum Jubiläumsjahr der Studienstiftung
Köln, 29.04., Frühjahrsempfang
Köln, 24.06., Ist das Theologie oder kann das weg?
Köln, 06.07., Laufgruppe beim CSD-Umzug
Köln, 15.07., Musik und Emotionen
Köln, 30.09., Kunst und Medien ihrer Popularisierung
Köln, 28.10., Wozu Philosophie?
Köln, 25.11., Podiumsdiskussion
Köln, 16.12., Zukunftswerkstatt
Konstanz, 26.06., „Gesellschaft gestalten" - ein musikalischer Vortragsabend
Magdeburg, 10.05, Praxis pur: Dein #stiftiläum Workshoptag
Mainz, 20.11., Nobelpreise verstehen
Mannheim, 22.02., Podiumsdiskussion mit Empfang
Marburg, 20.05., Was bewirkt die Studienstiftung?
München, 03.06., Science Slam
München, 10.06., Jubiläumskonzert - Musikalische Einstimmung auf die Jubiläumswoche
München, 14.06., Podiumsdiskussion - Ist Technik die Lösung unserer Probleme?
• München, 14.06., Stipendiat:innen stellen ihre Forschung vor (Link folgt)
München, 15.06., Stadführungen
• Münster, 19.05., Schüler treffen Wissenschaft (Link folgt)
• Münster, 21.05., Infoveranstaltung für Interessierte (Link folgt)
Neudietendorf, 18.07., Eisgespräch 4.0
• Nürnberg (s. Erlangen)
Saarland (Homburg), 09.05., CVs that inspire
Saarland (Saarbrücken), 13.06., Science Slam: “Science meets Art”
Stockholm/Schweden, 25.09., Podiumsdiskussion: Erneuerbare Energien
Schweiz (St. Gallen), 18.03., Jubiläum in St. Gallen: Impulsvortrag zu Global Governance
Schweiz (Zürich), 06.03., Jubiläumsfestakt Zürich: Von Wissenschaft zu Gesellschaft
Stuttgart, 10.04., Führung im SWR-Funkhaus Stuttgart mit anschließender Debatte
Stuttgart, 12.07., Rundgang der ABK Stuttgart
Trier - Koblenz, 05.06., Podiumsdiskussion
Tübingen, 05.05., Vortrag “Wie können wir KI ethisch und sozial gerecht gestalten?”
• Tübingen, 19.05., Vortragsreihe (Link folgt)
Tübingen, 07.07., Vortrag “Umweltpolitik und -recht”