Datenschutzhinweise
Datenschutzhinweise für die Veröffentlichung des Gästebuchs und der Beiträge
Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Verantwortlich für den Datenschutz im Sinne der gesetzlichen Vorschriften ist die
Studienstiftung des deutschen Volkes e.V.
Ahrstraße 41
53175 Bonn
Deutschland
Telefon: +49 (0) 228 82096-0
E-Mail: datenschutz(at)studienstiftung(dot)de
Name und Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
2B Advice GmbH
Joseph-Schumpeter-Allee 25
53227 Bonn
E-Mail: studienstiftung(at)2b-advice(dot)com
Kategorien der personenbezogenen Daten
Titel, Vorname, Nachname, Foto, E-Mail-Adresse, Firma/Institution, Hochschule, Studienfach, Förderzeitraum, ggfs. weitere Informationen über mich im Rahmen des Beitrags.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung meiner Daten erfolgt aufgrund meiner Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DS-GVO.
Zweck der Verarbeitung
Die vorgenannten Daten werden für die Zwecke unserer Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen eines digitalen Gästebuchs veröffentlicht.
Ihr Beitrag zusammen mit Ihrem Vor- und Nachnamen werden für die Zwecke unserer Öffentlichkeitsarbeit in unseren Social-Media-Kanälen (Instagram, Linkedin) veröffentlicht.
Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten
Ihre Daten werden vorbehaltlich eines Widerrufs Ihrer Einwilligung, solange zweckgebunden gespeichert werden, bis sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.
Widerrufsrecht
Ihre Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird durch diesen nicht berührt.
Betroffenenrechte
Nach der Datenschutzgrundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:
a) Werden ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben sie das Recht Auskunft über die zu ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. (Art. 15 DSGVO)
b) Sollten unrichtige personenbezogenen Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO)
c) Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18, 21 DSGVO) d) Wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu. (Art. 20 DSGVO)
d) Weiterhin besteht ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist folgende:
Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen,
Postfach 20 04 44, 40102 Düsseldorf
Telefon: +49 (0)211 38424-0
E-Mail-Adresse: poststelle(at)ldi.nrw(dot)de